FOTOS

Rasant und wagemutig - so verlief auch das diesjährige Seifenkistenrennen, das am vergangenen Sonntag traditionell auf dem Schildberg im Rahmen des Sommerfestes der St. Barbara-Gemeinde stattfand. 

6 mutige Mädchen und 11 mutige Jungs unserer Barbaraschule hatten sich bereits am Freitag in zwei Testfahrten für das Rennen qualifiziert. 

Einige Rennfahrer waren schon im letzten Jahr am Start und bestens vertraut mit ihren Lieblingskisten und voller Vorfreude auf die rasante Fahrt im Barbara-Express oder im Red Flash. 
Seifenkistenrennen alle2025Unsere neuen Rennfahrer waren durchaus etwas aufgeregt, denn die Strecke - ungefähr die Hälfte vom Schildberg - ist doch recht steil und hat zudem eine langgezogene Kurve. Hinter den Strohballen, die dankenswerterweise von Andreas Bolten vom Dümptener Bauernhof zur Verfügung gestellt wurden und als Streckenbegrenzung der Sicherheit dienten, standen ja auch noch zahlreiche Zuschauer, die jeden Rennfahrer, gleich welcher Schule, angefeuert haben. Im Ziel angekommen, fanden es dann alle richtig cool!

Spannend war das Rennen auch für die Fans im Ziel, denn dort konnten alle die gefahrene Zeit ablesen. Mit 16,96 Sekunden war Max der Schnellste unter den Jungs der Barbaraschule. Marisol war unser schnellstes Mädchen mit 17,00 Sekunden. Dicht gefolgt vom gesamten Teilnehmerfeld, denn letztlich waren alle Kinder beider Schulen in weniger als 20 Sekunden im Ziel. Wahnsinn! 
seifenkiste blau bestzeitAuch abseits der Rennstrecke war unsere Schule dank der Organisation unseres Fördervereins gut vertreten. Eltern aus verschiedenen Klassen haben auf der Spielwiese eine Rollenrutsche betreut und am Info-Stand unseres Fördervereins gab es für eine volle Spielkarte eine Portion Popcorn gratis.

Das alles ist ohne ehrenamtliches Engagement - sei es als Elternhelfer, als festes Mitglied im Seifenkisten-Team oder im Förderverein - nicht möglich! Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich ehrenamtlich so intensiv für unsere Schule engagieren!
Stand Barbarafest2025
Einen Dank möchten wir auch an Andreas Illigen und sein Seifenkisten-Team von der Schildbergschule senden, denn ohne die Organisation des Rennens, die Umsetzung behördlicher Auflagen, seine Rennleitung und seine unermüdliche Kommentatorentätigkeit würde es kein spannendes Seifenkistenrennen geben. 

Danke auch von unserer Seite für die gute Zusammenarbeit!

   
© GGS Barbaraschule Mülheim