Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, Ihnen ein spannendes neues Projekt in unserer OGS vorstellen zu können: das Kinderparlament! Das Kinderparlament soll unseren Kindern die Möglichkeit geben, aktiv an der Gestaltung ihres OGS-Alltags mitzuwirken und ihre eigenen Ideen und Wünsche einzubringen.
Was ist das Kinderparlament?
Im Kinderparlament treffen sich einmal im Monat Vertreter*innen aus allen Gruppen der OGS, um Themen zu besprechen, die den Kindern am Herzen liegen. Dabei können sie:
- Vorschläge für Aktivitäten, Projekte oder die Raumgestaltung machen,
- Wünsche und Anliegen ihrer Gruppe einbringen,
- gemeinsam Lösungen für kleine und große Herausforderungen finden.
Das Kinderparlament fördert nicht nur das Verantwortungsbewusstsein und die soziale Kompetenz der Kinder, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und demokratische Prozesse zu erleben.
Wie wird das Kinderparlament organisiert?
- Jede Gruppe wählt zwei Vertreter*innen, die für ein Schulhalbjahr im Kinderparlament aktiv sind.
- Die Treffen finden einmal im Monat statt und werden von pädagogischen Fachkräften begleitet.
- Die Ergebnisse der Sitzungen werden dokumentiert und für alle Kinder sichtbar gemacht.
Was bedeutet das für Ihr Kind?
Durch das Kinderparlament haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Meinungen und Wünsche auf Augenhöhe zu äußern. Sie erleben, dass ihre Stimmen gehört und ernst genommen werden. Dadurch stärken wir nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die Entwicklung wichtiger Kompetenzen wie Diskussion, Kompromissfindung und Mitbestimmung.
Mit dem Beginn des 2. Schulhalbjahres starten wir nun am Donnerstag, den 13.01.2025 um 12.45 Uhr mit der ersten Sitzung des Kinderparlaments im Teamraum der OGS.
Wir freuen uns auf dieses neue Kapitel in unserer OGS-Arbeit und sind sicher, dass das Kinderparlament eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten sein wird.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Projekt haben, sprechen Sie uns gerne an.
Mit herzlichen Grüßen
Janina Volmer, Ganztagskoordinatorin