Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr bietet an der Barbara-schule an allen Unterrichtstagen eine verlässliche Betreuung an. Dabei werden besonders teilzeitarbeitende Eltern in den Blick genommen.

Im Rahmen des Projekts "Verlässliche Grundschule" betreuen pädagogische Fachkräfte die Schülerinnen und Schüler montags bis freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr, nach individuellem Bedarf auch in der Frühbetreuung ab 7.15 Uhr in Kooperation mit der OGS.

An beweglichen Ferientagen und in den Ferien findet keine VGS-Betreuung statt.

Die Anmeldung für die VGS ist grundsätzlich für ein Schuljahr gültig.

Die Schulkonferenz der Barbaraschule beschließt, dass bei der Vergabe der VGS-Plätze folgende Kriterien zu berücksichtigen sind. (Hierfür müssen entsprechende Nachweise erbracht werden.)

    1. Vollzeitbeschäftigung beider Erziehungsberechtigten
      bzw. des Erziehungsberechtigten bei Alleinerziehenden

    2. Teilzeitbeschäftigung, Schichtdienst (Arbeitszeit betrifft die Betreuungszeiten)

    3. Teilnahme an einem Sprachkurs (Kurszeiten betreffen die Betreuungszeiten)

Anmeldeüberhang

Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die freien Plätze in der VGS, erfolgt - bei schriftlich nachgewiesenen gleichen Voraussetzungen - die Vergabe der Plätze nach den Jahrgangs-stufen aufsteigend:

  1. SchülerInnen aus dem Jahrgang 1

  2. SchülerInnen aus dem Jahrgang 2

  3. SchülerInnen aus dem Jahrgang 3

  4. SchülerInnen aus dem Jahrgang 4


Die Eltern werden frühzeitig informiert, falls ihr Kind im folgenden Schuljahr keinen VGS-Platz erhalten kann. Es wird eine Warteliste eingerichtet.


Schulkonferenzbeschluss vom 27.10.2025

 
   
© GGS Barbaraschule Mülheim