Speiseplan vom 16.06. bis 20.06.2025
Montag |
Käse-Lauchsuppe, mir Champignons und Kartoffelwürfel |
Dienstag |
Hähnchencurry mit Reis und Gurkensalat |
Mittwoch |
Erbseneintopf mit Geflügelwiener |
Donnerstag | Feiertag: Fronleichnam |
Freitag |
Bunte Gemüsesuppe mit Nudeln und Baguette |
Speiseplan vom 23.06. bis 27.06.2025
Montag |
Curry- Frikadelle mit Nudelsalat und Paprikasticks |
Dienstag |
Vollkorn Penne mit veg. Bolognese, dazu Paprikasticks |
Mittwoch |
Vegetarisches Chili mit Baguette |
Donnerstag |
Kirschpfannekuchen mit Vanillesoße |
Freitag |
Seelachsfilet mit Kartoffelpüree und Spinat |
OGS-Mittagessen an Gruppentischen
In unserem Mittagessensablauf in der OGS gibt es eine Neuerung. Seit kurzem erproben wir folgende Veränderung der Essenssituation: Die Kinder sitzen nun an Gruppentischen und haben die Möglichkeit, sich das Essen eigenständig aus Schüsseln, die auf den Tischen bereitgestellt werden, zu nehmen Diese neue Tischordnung fördert das soziale Miteinander und stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. So lernen sie, Rücksicht auf andere zu nehmen und gemeinsam darauf zu achten, dass jeder genug bekommt.
Mit dieser Änderung möchten wir das Gemeinschaftsgefühl in der OGS weiter stärken und den Kindern die Möglichkeit geben, selbstständig und in einem entspannten Rahmen zu essen. Die Betreuerinnen stehen dabei natürlich jederzeit unterstützend zur Seite, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Wir hoffen, dass diese Umstellung auch im Sinne Ihrer Kinder ist und freuen uns über das positive Feedback, das wir von den Kindern bereits erhalten haben. (J. Volmer)
Eine große Umstellung bedeutet diese Änderung natürlich auch für unser Küchenpersonal, Frau Nitsche und Frau Uhr. Damit sie den “Geräuschpegel“ bei den Tischgesprächen künftig gut aushalten können, haben Frau Ripholz und Frau Schachner sie heute mit topmodischen Ohrenschützern ausgestattet.
Herzlichen Dank, ihr leistet eine tolle Arbeit!
Zufriedenheitsabfrage beim Mittagessen in der OGS
Aktuell fragen wir die Zufriedenheit Ihrer Kinder mit den Speisen des neuen Caterers ab und eruieren, welche Mahlzeiten auf große Zustimmung stoßen und welche nicht mehr bestellt werden.
Nach jeder Mahlzeit dürfen die Kinder per Daumenzeichen anzeigen, wie ihnen das Essen geschmeckt hat.
Daumen hoch (Schmeckt mir gut!)
Daumen mittig (Ich bin unentschlossen!)
Daumen runter (Schmeckt mir nicht!)
Von den Reibekuchen waren die Kinder der Sternengruppe begeistert.
Besprechen Sie das Thema auch gern zuhause mit Ihrem Kind, damit wir die Kinder zukünftig zufrieden und satt nach Hause schicken können und der Umwelt zuliebe weniger Speisereste wegwerfen müssen.