Danke lieber Nikolaus! Alle Waschbären haben sich sehr über die tolle Überraschung gefreut!!
3a Nikolaus
Im Kunstunterricht bastelten wir heute in der Waschbärklasse unsere Meerestier-Laternen. Das Beste daran war: Wir haben uns gegenseitig geholfen und gar nicht gemeckert, wenn mal etwas nicht sofort geklappt hat. Besonders das Aufkleben der Seitenteile war ganz schön schwierig! Gelernt haben wir heute vor allem: Wir geben unser Bestes und geben nicht auf, auch wenn unsere Aufgaben mal ziemlich anstrengend sind! Alles ist schwer, bevor es leicht ist! :-)
3a Meerestierlaternen
FOTOS

Heute wurde in der Waschbärklasse richtig viel genascht! Süßes, denkt ihr nun bestimmt? Nein, Frau Benner vom Amt für Gesundheit und Hygiene in Mülheim hat uns im Rahmen des Projekts "gesundes Frühstück“ heute ganz genau erklärt, wie wichtig es ist, auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu achten! Achtung also zu Hause beim täglichen Füllen der Frühstücksdosen! In vielen Lebensmitteln hat sich Frucht-, Trauben- oder sonstiger Zucker versteckt!
2a gesundes fruehstueck
Wir durften heute selber leckere Obst- und Gemüsespieße herstellen und zum Abschluss des Projekts gab es sogar eine tolle Brotdose von Frau Benner für alle Kinder geschenkt!
2a gesundes fruehstueck2
Herzlichen Dank an alle, die heute beim Projekt mitgemacht haben! Es hat richtig Spaß gemacht! :-)
FOTOS

Am 3. November verabredeten sich die Kinder der Waschbärklasse in ihrem Klassenraum zu einem gemütlichen Leseabend. Es gab natürlich ganz viel Zeit zum Lesen, Basteln und Malen. Zunächst richteten sich alle Kinder ihren Lieblings-Leseplatz ein. Kuscheltiere und Taschenlampen durften dabei nicht fehlen!
2a Leseabend Platz
Lesen macht hungrig, stellten die Kinder schnell fest. Zum Glück gab es zur Freude aller Lese-Waschbären leckere Pizza für alle! Ein Highlight für alle war die aufregende Taschenlampen-Schnitzeljagd durch die Barbaraschule. Das hat richtig Spaß gemacht und wir haben viele gemalte Kinderbuchhelden an den Wänden der Flure getroffen. :-)
2a Leseabend Taschenlampen
Nach einem „strenggeheimen“ Besuch im Lehrerzimmer machten es sich alle Kinder zum Abschluss des Leseabends nochmal im Klassenraum gemütlich und lauschten der spannenden Vorlesegeschichte “Das kleine Schlossgespenst“.
2a Leseabend Gespenst
Der Leseabend war für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis, an das wir uns bestimmt noch lange erinnern werden.

FOTOS

Am Freitag bastelten die Kinder der Waschbärklasse 2a fleißig ihre schönen Apfel-Laternen. Tolle Unterstützung erhielten sie dabei von vielen tatkräftigen Mamas und Papas. Es wurde gezeichnet, geschnitten, geklebt und vor allem gelacht. :-)
2a Apfellaternen Elternhelfer
Besonders toll war, dass Carlottas Opa uns während des Bastelns die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz vorgelesen hat.
2a Apfellaternen Opa Vorleser
                  Wir freuen uns schon, wenn unsere schönen Apfel-Laternen zum Martinsfest leuchten!
2a Apfellaternen Gruppenfoto

FOTOS

Am Freitag besuchte die Waschbärklasse 2a die Schulbücherei.
Alle Kinder konnten mit ihrer Tasche und ihrem Ausweis ein "Tischbuch“ für die Lesezeit in der Klasse ausleihen.
Büchereistunde 2a
Natürlich wollten alle Kinder sofort loslegen mit dem Lesen der neu ausgeliehenen Geschichten und suchten sich deshalb ein ruhiges Plätzchen im "Klassen-Lesesaal“.
„Pssssst - bitte leise sein“, hieß es nun!
Tischbuch 2a
Bei dem Regenwetter war es umso schöner, dass wir es uns im Klassenraum mit Büchern, Frühstück, gedimmtem Licht und Teppichen so richtig gemütlich machen konnten.

FOTOS

Heute fand das erste Radfahrtraining unserer Waschbärklasse 2a statt. Zu Beginn waren wir alle ziemlich aufgeregt und haben uns gefragt, wie das Training mit allen Kindern und den vielen Rädern auf dem Schulhof wohl ablaufen wird.
2a Radfahrtraining Besprechung
Es war so: Ein paar sehr nette Eltern aus unserer Klasse haben fünf Stationen aufgebaut, an denen wir mit unseren Fahrrädern in Fünferteams trainieren mussten. An der schwierigsten Station mussten wir sogar eine Hand vom Lenker lösen und während der Fahrt einen Tennisball von einer Stange schnappen. Puh, das war ganz schön aufregend!
2a Tennisball Smu
Nach drei Stationen gab es dann aber erstmal eine Trinkpause für alle - das war auch wirklich nötig bei dem tollen Sonnenschein!
2a Trinkpause Smu
Während des Fahrradtrainings haben wir Waschbären immer wieder beobachtet, wie mutig alle Kinder die verschiedenen Stationen gemeistert haben! Wir haben sogar mitbekommen, dass immer wieder Kinder ihre Mitschüler angefeuert und gelobt haben, wenn etwas gut geklappt hat. Und wenn mal etwas nicht so ganz auf Anhieb funktioniert hat, dann war das überhaupt nicht schlimm! Alle Kinder und Eltern der Waschbärklasse und die Jugendverkehrsschule loben wir sehr für ihren Teamgeist, ihren Einsatz und ihre Unterstützung!!
2a Radfahrtraining Smu
Die Waschbärklasse ist einfach ein tolles TEAM!
Euer Willi und eure Wilma

FOTOS

Letzte Woche haben wir Waschbären aus der 1a mit unseren Paten aus der Löwenklasse 4b einen Ausflug zum neuen Anne-Frank-Spielplatz gemacht. Schon um 8.00 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht und hatten in der Frühe den ganzen Spielplatz nur für uns! 😄 Zusammen sind wir geklettert, gerutscht und haben die neuen Spielgeräte ausprobiert. Die Riesenbänke am neuen Fußballfeld sind richtig cool! Manche Kinder haben sich im Schatten auch gerne ausgeruht und zusammen gepicknickt. Die Gurkenscheiben wurden nicht nur genascht, wie ihr auf den Fotos sehen könnt. 😉
Patenausflug annefrank
Zum Schluss des Ausflugs gab es noch eine tolle Überraschung von Frau Schachner: Alle Kinder bekamen ein leckeres Eis zur Abkühlung! DANKE!! 😄
Patenausflug annefrank gruppe
Wir wünschen euch Löwen alles Gute für den Weg an euren neuen Schulen und werden Tage wie diese mit euch sicher sehr vermissen!! Macht`s gut!

Eure Paten aus der Waschbärklasse

FOTOS

In der Waschbärklasse war in dieser Woche ganz schön viel los.

Wir haben mit Herrn Ahmeti und Frau Smuda im Unterricht mit unseren Tablets gearbeitet und uns gegenseitig gezeigt, wie man auch ohne Arbeitsheft und Stift richtig toll lernen kann!
Tablets Waschbaer
Wir lesen gerne mit dem Lesekänguru und rechnen Plus- und Minusaufgaben wie die Weltmeister. Frau Smuda sagt immer, dass sie findet, dass wir schon richtige Tablet-Profis sind.
Da hat sie wirklich recht! :-)
Im JeKits - Unterricht haben Frau Elitez und Lukas uns zwei besondere Instrumente vorgestellt. Wir durften eine Ukulele und eine Geige sehen, anfassen und natürlich auch hören! Lukas hat uns erzählt, dass er sogar beim Geigenbau seiner eigenen Geige dabei war.
JeKits 1a
Nächste Woche bringt Frau Elitez dann ein Cello mit. Darauf freuen wir uns schon sehr!!
Freies Schreiben 1a
[Es war einmal eine Biene, die liebte den Bären. Sie schickte ihm einen Brief. Eines morgens flogen sie mit einem Hubschrauber davon.]
Kartoffelernte Smuda
   
© GGS Barbaraschule Mülheim