Die zukünftigen Erstklässler haben letzte Woche die Barbaraschule besucht. Alle waren ein bisschen aufgeregt -  auch die Lehrerinnen und Lehrer J.
Kennenlernen Eichhoernchen

Einige Dinge, die man in der Schule braucht, lagen bereit und die Kinder wussten schon sehr viel darüber. Auch wie man sich meldet, wenn man etwas sagen möchte, haben unsere zukünftigen Erstklässler schnell verstanden.
Kennenlernen Tiger
Anschließend wurde fleißig gemalt und geschnitten, bevor die Eltern ihre Kinder wieder in Empfang genommen haben. Ihr Kinder habt das ganz großartig gemacht!
Kennenlernen gruppentisch
                                           Das Team der Barbaraschule freut sich auf euch!

Die zukünftigen Erstklässler haben Mitte Juni die Barbaraschule besucht. Alle waren ein bisschen aufgeregt -  auch die Lehrer J. Die Klassentiere unserer jetzigen Klassen hatten sich wie jeden Mittag zum Mittagsschläfchen in einem Klassenraum versteckt. Zum Glück wurden sie von den Kindern liebevoll wachgekitzelt und haben sich sehr gefreut den neuen Erstklässlern zu zeigen, was sie besonders gut können.
Kennenlernen Erwachen
Kennenlernen2024
Anschließend wurde fleißig gemalt und geschnitten, bevor die Eltern ihre Kinder wieder in Empfang genommen haben. Unsere künftigen Schulneulinge haben das ganz großartig gemacht.
Kennenlernen malen

                                                       Das Team der Barbaraschule freut sich auf euch!

§ 46 SchulG NRW: Aufnahme in die Schule

  • Über die Aufnahme der Schülerin oder des Schülers in die Schule entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter innerhalb des vom Schulträger hierfür festgelegten Rahmens, insbesondere der Zahl der Parallelklassen pro Jahrgang.

  • Die Aufnahme in eine Schule kann abgelehnt werden, wenn ihre Aufnahmekapazität erschöpft ist.


Die Schulkonferenz der Barbaraschule beschließt, dass die Schulleitung bei einem Anmeldeüberhang ein Aufnahmeverfahren gemäß den Kriterien der AO-GS §1 Abs (3) durchführt:

  1. Barbaraschule ist die nächstgelegene Grundschule zum Wohnort

  2. Geschwisterkinder

  3. Schulweg: Entfernung Wohnort – Barbaraschule; Fußweg nach google Maps

  4. Besuch eines Kindergartens in der Nähe der Barbaraschule

  5. ausgewogenes Verhältnis von Mädchen und Jungen

  6. ausgewogenes Verhältnis von SchülerInnen unterschiedlicher Herkunftssprache
 

Schulkonferenzbeschluss vom 24.10.2023


   

Schulneulinge  

   
© GGS Barbaraschule Mülheim