FOTOS

Die Erdmännchen sind zusammen mit Herrn Ahmeti und Frau Steger in den Ringlokschuppen zum Grundschulkulturtag der Mülheimer Grundschulen gefahren. Sie waren jedoch nicht nur Zuschauer, sondern hatten auch einen Auftritt, für den sie im Sportunterricht zuvor fleißig probten. Dafür wurden die Stepper gezückt und zu rhythmischer Popmusik eine Step-Aerobic-Aufführung einstudiert. Am Mittwoch war es dann so weit. Im Ringlokschuppen angekommen, durfte die Klasse 2c zuerst in den Backstage-Bereich mit eigener Garderobe und Waschräumen – ziemlich aufregend.
2c Aerobic Garderobe
Nach dem letzten Durchgehen der Schritte und einer kleinen Stärkung wurden die Kinder dann in den Saal gerufen und durften sich dort die Auftritte der Schülerinnen und Schüler der anderen Grundschulen ansehen. Dann kam endlich die Ansage für die Barbaraschule "Step into the Beat" und die Erdmännchen durften auf die Bühne. Es war ein voller Erfolg. Der ganze Ringlokschuppen lauschte den Beats und verfolgte die super Step-Aerobic-Performance.
Das habt ihr prima gemacht, liebe Erdmännchen. (Ch. Steger)
2c Aerobic Start

Maria aus der Erdmännchenklasse berichtet von ihrem Auftritt:

Wir Erdmännchen haben mit unserem Sportteam Frau Steger und Herrn Ahmeti am Mittwoch, 26.03.2025, etwas ganz Besonderes erlebt: Wir durften am Kulturtag der Grundschulen im Mülheimer Ringlokschuppen auftreten. Wir zeigten eine Step Aerobic-Choreografie, die wir im Sportunterricht mit Frau Steger und Herrn Ahmeti eingeübt hatten. Das hat uns richtig viel Spaß gemacht!
2c Aerobic Steps
Unsere Freude hat man auch gesehen, denn wir haben alle die ganze Zeit über gelächelt. Im Free-Style durften wir selbst entscheiden, wie wir uns bewegen. Es war toll zu sehen wie unterschiedlich das Steppbrett benutzt wurde:

Manche Kinder konnten eine Brücke, andere sogar einen Radschlag… Außerdem hatten wir ein großes Publikum, das ganz begeistert applaudierte. Ich fand es toll, dass alle Namen unserer Klasse in einem Programmheft gedruckt wurden. Das Heft werde ich als Erinnerung aufbewahren. Danke auch an Frau Dreyer, Frau Ripholz, Frau Hollenberg und alle (Groß-) Eltern, die zuschauen konnten. 

Die 2c ist ein starkes Team, wie soll‘s auch anders sein? Denn einer ist für alle da und alle nur für einen.
2c Aerobic Team
Und ach ja ,…
bei der Aufführung war unser Klassentier Edi natürlich auch dabei. 😉

FOTOS

Am Freitag wurde auch bei den Erdmännchen kräftig gefeiert. Nachdem wir in der Aula mit den anderen 1. und 2. Klassen gemeinsam getanzt, gelacht und unsere Kostüme präsentiert haben, wurden die Kinder mit den besten Kostümen der Klasse gekürt. Aus der Erdmännchen-Klasse wurde Tara mit ihrem originellen „Oma-Kostüm“ als Siegerin gewählt. Aber auch alle anderen Kinder der Klasse hätten eine Urkunde verdient. Sie waren alle toll verkleidet!1c Karneval2025
Nach der Hofpause mit viel Musik und Freude ging die Party dann in der Klasse weiter. Wir haben getanzt, gerätselt, gelesen, gelacht und lecker gegessen. Vielen Dank auch Ihnen, liebe Eltern, für das unglaublich tolle, bunte und leckere Buffet! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Karnevalsfest bei den Erdmännchen!

2c Karnevalsdeko
Im Kunstunterricht haben die Erdmännchen heute mit Frau Frommholz Deko für ihren Klassenraum gebastelt. Voller Stolz kamen die Kinder ins Schulleiterbüro und präsentierten Frau Ripholz eine superlange Girlande. Klasse gemacht! Nun ist alles perfekt vorbereitet für die morgige Karnevalsfeier.
Passend zur klirrenden Kälte haben wir im Kunstunterricht mit Frau Frommholz Pudelmützen aus Papierschnipseln und Taschentüchern gebastelt. Es war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
2c Wintermuetze
                                      Die sind so schön bunt geworden und sehen richtig kuschelig warm aus.
2c Wintermuetze Ergebnisse

2c Schnee
In der Raketenstunde konnten wir den sehnsüchtigen Blicken der Kinder aus dem Fenster einfach nicht mehr widerstehen. Schnell wurden alle Sachen in den Tornister gepackt, die Jacken und Mützen angezogen und raus ging es in den lang ersehnten Schnee. Die Erdmännchen fingen sofort an Schneemänner zu bauen, im Schnee zu tanzen und vor Freude lauthals zu lachen. Es war wundervoll, ihnen dabei zuzuschauen.
2c Schnee2
Drücken wir mal die Daumen, dass wir noch mehr Schnee bekommen, der dann auch länger liegen bleibt!

2c Aula Gedicht1
Heute haben wir in der Aula unsere Erdmännchen-Weihnachtsfeier nachgeholt. Unsere Gäste waren die Kinder der Tigerklasse und die Kinder der Otterklasse mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Knof.

2c Aula Gaeste
Wir waren alle ganz schön aufgeregt. Am Anfang haben wir das Lied "Nikolaus, Nikolaus“ gesungen. "Meine kleine Kerze“ haben wir sogar mit unseren selbstgebastelten Kerzen gesungen und Frau Dreyer und Frau Frommholz haben eine Gänsehaut bekommen.
2c Aula Gedicht2
2c Aula Gedicht3
Manche Kinder haben Gedichte aufgesagt. Nika hat sich getraut und hat sogar ganz alleine etwas auf dem Klavier vorgespielt. Das Publikum war richtig leise und die Aula war stockdunkel.
2c Aula Klavier
Die Feier war sehr schön und es hat uns viel Spaß gemacht.  Eure Erdmännchen

 

Wenn ihr auf das Bild klickt, könnt ihr unser Lied "Meine kleine Kerze" zu Hause genießen.
Achtung: Gänsehaut!!
2c Aula Lied

Auch die Kinder der 2c durften am Montag mit ihren Fahrrädern auf dem Schulhof an verschiedenen Stationen der Jugendverkehrsschule üben. Die Erdmännchen hatten viel Freude dabei und wurden von Mal zu Mal sicherer auf ihren Rädern. Das Training war ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zur Radfahrprüfung in der 4. Klasse. Ohne die kompetente Unterstützung der Eltern, Omas und Opas hätte das nicht so toll geklappt. Ganz herzlichen Dank dafür!
2c Radfahrtraining

2c Klassensprecherwahl2024

"Schiff Ahoi und Leinen los" hieß es heute bei den Erdmännchen! Die Kinder waren wieder superkreativ und haben mit Wasserfarben und Jaxonkreide die tollsten Kunstwerke erschaffen. Da kommt man schon richtig in Urlaubsstimmung!
1c Kunst Urlaub

1c Tulpen
In Kunst haben wir mit Frau Bruckmann Mosaik-Tulpenbilder gemalt. Wir Erdmännchen waren super fleißig und haben uns toll angestrengt. Wir haben auch gelernt, was der Unterschied zwischen einem Borsten- und einem Haarpinsel ist. Na, könnt ihr erkennen, welchen Pinsel wir benutzt haben?
1c Tulpen2

1c Pflanzaktion2
Heute haben die Kinder aus der Erdmännchenklasse ihrem Klassentier Edi geholfen und lauter Löcher auf der Schulwiese gebuddelt. Aber keine Angst, das sollen keine Geheimgänge werden, sondern ein neues Zuhause für die Frühblüher, welche uns in den letzten Wochen im Sachunterricht begleitet haben. So werden die verblühten Blumen nicht einfach weggeschmissen, sondern verschönern unsere Schulwiese jedes Frühjahr aufs Neue. Wir sind schon jetzt  gespannt, ob die Blumenzwiebeln es über den Sommer und Winter schaffen und nächstes Jahr unsere Schulwiese schön bunt machen.
1c Pflanzaktion

FOTOS

Passend zum Wetter haben wir heute im Kunstunterricht mit Frau Frommholz Schnee-Eulen gebastelt.
1c Schnee eulen
1c Klassensprecherwahl2023

1c laternenbasteln1
Am Donnerstag haben die Erdmännchen mit ihren großen Paten aus der Tigerklasse gemeinsam Laternen gebastelt. Alle Kinder der 1c hatten viel Spaß und haben dank der Hilfe der großen Tiger in nur zwei Stunden wunderschöne Laternen gebastelt.
1c laternenbasteln2
1c laternenbasteln3
Wir freuen uns schon sehr darauf, die kleinen und großen Erdmännchen beim Martinsfest strahlen zu sehen.
1c laternenbasteln
Erdmaennchenlaternen

   
© GGS Barbaraschule Mülheim