Zwei große Aulafeiern und zehn klasseninterne Feiern standen am Freitag auf dem Stundenplan der Barbaraschule. Während die Jahrgänge 1 und 2 in der Aula zusammen Karneval feierten, starteten die anderen fünf Klassen mit Partys in ihren Klassenräumen.
2025 Aula1 2
Zur Kostümwahl trafen sich dann alle Klassen in der Aula. Es war wirklich sehr schwer für unsere Jury, eine Entscheidung zu treffen. Die Sieger erhielten schließlich eine Urkunde für das beste Kostüm der Klasse.
2025 Kostuemsieger
Zum besten Kostüm der ganzen Schule hat unsere OGS-Jury Jonas (3a) - als Waschmaschine verkleidet - gewählt. Den Karnevalsorden hierfür überreichte ihm Frau Knof. Sie ist unsere Künstlerin im Team und bastelt jedes Jahr unseren Barbara-Orden.

2025 Orden Knof
In der Pause wurde fröhlich und ausgelassen auf dem Schulhof weitergefeiert und getanzt. Unsere Karnevalsmusik beschallte dabei die ganze Nachbarschaft rings um die Barbaraschule.
2025 Aula3 4
Nach der Hofpause hieß es dann für die Jahrgänge 3 und 4 "Abtanzen in der Aula" und die 1. und 2. Klassen setzen ihre Partys in den Klassen fort.
FOTOS                        TANZ Jg. 1 und 2                       TANZ Jg. 3 und 4

2024 Aulatanz
Ob mit den Kleinen oder mit den Großen - mit unseren Barbarakids und dem Barbarateam kann man einfach toll Karneval feiern.

2024 Kostuemsieger
In der Aula wurde von Frau Oberheid bekanntgegeben, wer die Kostümsieger aus den einzelnen Klassen sind. Emil 4a: "Janosch ist mein Freund, er hat sogar zwei Urkunden und einen Orden gekriegt. Ich habe vor Freude gehüpft, war aber auch ein bisschen neidisch."

2024 Cheerleader
Noah 4a: "Nach der Köstümwahl haben wir mit den Drittklässlern und der 4b zusammen gefeiert. Wir haben ganz viel getanzt. Das war die beste Karnevalsfeier in der Grundschule."
   
© GGS Barbaraschule Mülheim