Elternabend "Mein Körper gehört mir"

Briefprojekt im Englischunterricht
Ende Juni bekamen die Tiger und Haie besondere Post von ihren beiden Brieffreunden Benson und Maxwell aus Amerika. Bereits vor Wochen hatten die Kinder Briefe in englischer Sprache verfasst und diese mit vielen Fragen rund um das Leben in Amerika losgeschickt. Nun endlich bekamen sie Antworten und sogar Fotos zugeschickt. Die Kinder waren sehr interessiert und haben sich bereits weitere Ideen für Antwortbriefe überlegt.
Unsere Barbaraschule hat nun Fahrradständer

In einem nächsten Schritt sollen dann auch noch Rollerständer folgen.
Schilder an den Schülertoiletten


Spannender Leseabend im Jahrgang bei den Drachen, Löwen und Erdmännchen
FOTOS
Am Freitag fand in unserer Schule ein aufregender Leseabend für den Jahrgang 2 zum Thema Gespenster statt, der bei den Kindern für viel Begeisterung sorgte! Nach einer herzlichen Begrüßung richteten die Kinder sich ihre gemütlichen Leseplätze mit Kissen und Decken ein.
Zum Einstieg in den Abend lauschten die Kinder gebannt einer spannenden Gespenstergeschichte. Die Geschichte weckte die Fantasie und sorgte für eine gespenstische, aber auch lustige Atmosphäre.
Ein Höhepunkt des Abends war das Pizzaessen. Gemeinsam genossen die Drachen, Löwen und Erdmännchen leckere Pizza, während sie fröhlich miteinander plauderten und sich auf die kommenden Aktivitäten freuten.
Ein weiteres besonderes Erlebnis war die Lesezeit bei Taschenlampenlicht. Die Kinder schnappten sich ihre Taschenlampen und machten es sich an ihren Leseplätzen gemütlich. Unter dem sanften Licht der Taschenlampen konnten sie in ihren Lieblingsbüchern schmökern und in die Welt der Bücher eintauchen.
Ein aufregender Teil des Abends war die Leserallye durch die dunkle Schule. In Gruppen durften die Kinder auf Entdeckungstour gehen und mussten Rätselfragen zu Buchbildern lösen.
Natürlich durfte auch das Basteln nicht fehlen! Alle Kinder hatten die Möglichkeit, Gespenster aus Taschentüchern und Butterbrottüten zu gestalten.
Der Abend wurde mit einer aufregenden Nachtwanderung durch die Schule abgerundet. Ausgestattet mit Taschenlampen erkundeten die Drachen, Löwen und Erdmännchen die dunklen Ecken und hörten spannende Geschichten über Gespenster und andere geheimnisvolle Wesen.
Es war ein schöner Abend voller Spaß, Spannung und Abenteuer! Die Kinder hatten die Gelegenheit, ihre Lesefähigkeiten zu stärken, neue Geschichten zu entdecken und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion!
Ausflug des Jahrgangs 3 ins Gasometer
FOTOS
Anfang Dezember besuchten alle Koalas, Füchse und Waschbären die Ausstellung "Planet Ozean“ im Gasometer in Oberhausen. Im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema "Meerestiere“ war der Ausflug ein aufregender Abschluss der Unterrichtsreihe!
Alle Kinder waren fasziniert von den beeindruckenden Bildern und hörten während der Führung ganz aufmerksam zu. Wusstet ihr, dass es einen Schokoladenhai gibt? Eins steht fest: Alle Kinder hätten mit ihren vorbereiteten Präsentationen inklusive der Plakate zu einzelnen Meerestieren im Unterricht ganz locker mit dem Expertenwissen der MitarbeiterInnen des Gasometers mithalten können!
Ein großes Lob an alle Tiefsee-Forscher aus den dritten Klassen! Ihr habt toll in Gruppen zusammengearbeitet und habt gezeigt, dass ihr richtige Tiefsee-Experten seid! Wir sind stolz auf euch! :-)
Probetraining Seifenkistenrennen 2024



Am Ende des Probe-Trainings stand es fest: Kinder, ihr habt das klasse gemacht! Alle Rennfahrer und Rennfahrerinnen haben sich für das Seifenkistenrennen auf dem Schildberg, am Sonntag (25.8.) um 11.00 Uhr qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Und ganz lieben Dank an das verantwortliche Seifenkistenteam unserer Schule!
Erste Aula-Pause
Das Wetter macht es uns nicht leicht: Im Moment ist unsere Wiese so matschig, dass wir sie kaum benutzen können, ohne das gesamte Schulhaus mit einer Schlammkruste zu überziehen. Daher haben wir uns etwas Neues ausgedacht.
In der 1. Pause dürfen die Kinder nun entscheiden, ob sie raus auf den Schulhof gehen oder für eine ruhige Pause in der Aula bleiben wollen. Am ersten Tag haben viele Kinder von dem neuen Angebot Gebrauch gemacht.
Sie haben gemütlich gefrühstückt, gemeinschaftlich gemalt, miteinander gespielt, sich neue Figuren für die nächste Zirkusvorstellung ausgedacht oder endlich mal ausgiebig gekickert. Herrlich war's!!!
Mathe üben in der Grundschule: "Der Kanal mit dem Fisch"
DER KANAL MIT DEM FISCH
Auf diesem Kanal können Grundschüler aus den Klassen 1, 2 und 3 Mathe üben.
Ein Grundschullehrer hat seit November 2018 parallel zum Unterricht
Lernvideos für seine Schülerinnen und Schüler produziert.
In erster Linie sollen die Videos helfen, zu Hause üben zu können.
Zur Auswahl der Lernvideos: Klicke auf den Fisch |
Hier gibt es auch passende Arbeitsblätter dazu: |
![]() |