Liebe Eltern,

das Martinsfest rückt näher, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern zu feiern! Im Rahmen des Festes möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Wertmarken für das Essen und Trinken zu bestellen. Außerdem können auch Brezeln für die restlichen Familienmitglieder oder weitere Angehörige bestellt werden.
ACHTUNG: Die Brezeln für die Schulkinder bestellen die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen - sie werden aus den Klassenkassen bezahlt. Bestellen Sie auf dem unteren Abschnitt daher nur die zusätzlichen Brezel für die übrigen Familienmitglieder oder Angehörigen!

Bitte füllen Sie den angehängten Abschnitt aus und geben Sie diesen bis zum kommenden Freitag (10.10.2025) Ihrem Kind wieder mit in die Schule. Wir bitten Sie, den Abschnitt in einem verschlossenen Umschlag abzugeben, der mit dem Namen Ihres Kindes und der Klasse beschriftet ist.

Wir möchten sicherstellen, dass alle Kinder und ihre Familien die Möglichkeit haben, sich am Fest mit Essen und Trinken zu stärken. Ihre rechtzeitige Rückmeldung hilft uns, alles gut zu planen. In diesem Jahr wird der Verkauf wieder über Wertmarkenkarten laufen, die Sie vorab bestellen. Sollten Sie das Wertmarkenguthaben auf dem Martinsfest nicht komplett verwenden, bekommen Sie den nicht genutzten Geldbetrag am Ende wieder ausgezahlt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

Mit freundlichen Grüßen
Arbeitsgruppe Martinsfest


______________________________________________________________


Rückmeldung zur Bestellung von Wertmarken und Brezeln

Bitte füllen Sie den folgenden Abschnitt aus und geben Sie ihn bis zum nächsten Freitag (10.10.25) in einem verschlossenen, mit dem Namen Ihres Kindes beschrifteten Umschlag bei der Lehrkraft ab.

Name meines Kindes: _____________________________Klasse: ____________

Ich bestelle vom 5-Euro-Wertmarkencoupon: _______ Stück

Ich bestelle vom 10-Euro-Wermarkencoupon: _______ Stück

Ich lege den Betrag von ________ Euro dem Umschlag bei.

Bestellung von Extrabrezeln:
Ich bestelle für die übrigen Familienmitglieder/Angehörige _____Brezeln (3 Euro pro Brezel).
(Bitte hier nicht das Schulkind mitzählen!)


Ich lege den Betrag von _________ Euro dem Umschlag bei.

Datum: _________________________ Unterschrift: ___________________________
 
   
© GGS Barbaraschule Mülheim