FOTOS

Letzten Mittwoch bekamen die Tiger die einmalige Chance, die Feuerwache in Mülheim zu besuchen. Es war ein absolut abenteuerliches Erlebnis, das bestimmt keiner vergessen wird. Die Tiger bekamen nicht nur die Chance, die Feuerwache kennenzulernen, sondern sie durften sogar als erste Klasse überhaupt in den Tower gehen, in dem die Notrufe eingehen. Was die Kinder sonst noch erlebt haben, möchten einige gerne selber berichten:
4a Feuerwehr
Marlien: Wir waren bei der Feuerwehr. Zuerst wurden wir von Marcel, einem Feuerwehrmann, begrüßt. Marcel war sehr nett. Wir durften auf die Drehleiter. Von oben konnte man unsere Schule sehen. Die Feuerwache war cool und toll.

Emma: Der Ausflug hat mega Spaß gemacht. Als erstes hat uns Marcel zum 7,5m tiefen Tauchbecken gebracht. Dann musste Frau Knof ganz schnell einen Feuerwehranzug anziehen. Marcel stoppte die Zeit und Frau Knof brauchte 1,25 Minuten und als ich es ausprobierte brauchte ich 1,05 Minuten.

Johanna Schei.: Als wir ankamen, begrüßte uns der Feuerwehrmann Marcel. Er zeigte uns die Autos. Zwei Kinder durften auf die Liege und wurden dann auch in den Krankenwagen reingefahren… Das war ein toller Ausflug.
4a Feuerwehr RTW
Noah: Wir sind mit der Drehleiter 30m in die Luft gefahren. Das war sehr hoch. Wir alle hatten Spaß.

Matilda: Manche Kinder durften auf die Drehleiter. Die ist 30m in die Luft gefahren. Ich durfte mich auf den Steuerstuhl setzen. Das war der beste Ausflug aller Zeiten!

Tom: Zum Schluss haben wir unsere Fahrradhelme geholt und sind in einen Übungsparcours gegangen. Wir haben den einmal bei Licht und einmal im Dunkeln gemacht.
4a Feuerwehrlift
Louisa:
Dann kam das Highlight, denn dann kam ein Feuerwehrauto mit einer Drehleiter. Ein paar Kinder durften 30m hoch in die Luft und ein paar andere Kinder durften die Leiter steuern. Das hat uns ein anderer Feuerwehrmann gezeigt. Zuletzt sind wir in einen Raum gegangen. Da konnten wir durch ein kleines Labyrinth krabbeln. Dafür brauchten wir unsere Fahrradhelme. Von dem Labyrinth-Raum mussten wir in einen anderen Raum krabbeln, der beheizt war. Der beheizte Raum stellte das Feuer dar!

Im Kunstunterricht haben die Tiger wieder viel Talent bewiesen. Sie waren sehr kreativ und haben tolle Winterlandschaften gemalt. Durch das Anmischen verschiedener Blautöne kommt das frostige Wintergefühl in den Bildern richtig gut zur Geltung. Frau Bruckmann war total begeistert! Toll gemacht, liebe Tiger!
4a Winterbilder
Die Tiger haben sich dieses Jahr eine wunderschöne Laterne mit optischen Illusionen ausgesucht. Es hat richtig Spaß gemacht, diese Laternen zu gestalten und wir sind schon ziemlich gespannt, wie sie leuchten werden. 
4a Laternen
Die Tiger haben nun ihre Klassensprecher gewählt: Im 4. Schuljahr vertreten Tom und Emma die Interessen der Tigerkinder. Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei!
4a Klassensprecher Knof 2024
Am Mittwoch haben die Tiger im Englischunterricht gelernt,
wie Kinder in Amerika den Valentinstag feiern.
 
Valentinstag
Endlich konnten die Tiger ihre ersten Englischstunden genießen. Es wurden viele englische Wörter gesammelt, die wir alle täglich benutzen, es wurden erste Fragen sowie Antworten auf Englisch gelernt und alle konnten unser neues Englischmaskottchen Funny begrüßen.
3a Kn Englisch
 
Die Klasse 2a hatte kurz vor den Ferien noch eine tolle Lesenacht. Die Tiger hatten die ganze Schule für nur sich. Es wurde viel gelesen, gespielt, gelacht und sogar eine Schnitzeljagd durch die Schule veranstaltet. Es war ein großer Spaß! 
 
Lesenacht willkommen Lesenacht Taschenlampe
Lesenacht
Lesenacht Feuer
Wir Tiger der Klasse 2a waren vor den Herbstferien im Duisburger Zoo. Natürlich durfte ein Besuch bei den großen Tigern nicht fehlen!
Tiger Zoo
Es war ein sehr schöner Ausflug trotz des sehr nassen Wetters. Toll war auch, dass wir endlich wieder ein paar tigermäßige Klassenfotos machen konnten!  
SU Baumerkundung
Im Rahmen unserer Schulpflanzaktion, die bald für unsere Zweitklässler stattfinden wird, werden die Tiger und die Haie ihren eigenen Kiribaum pflanzen. Vorab erarbeiteten die Tiger bereits im Sachunterricht spannende Inhalte zum Thema "Bäume". Gestartet sind wir mit dem Unterschied zwischen Laubbäumen und Nadelbäumen. Dazu haben die Tiger das Schulgelände erkundet und sich verschiedene Bäume genauer angesehen.
Klassensprecher Knof 2022
Tiger und Haie feiern Karneval                          Fotos "Feier in der Klasse"
Karneval Macarena

FOTOS

Kurz vor den Weihnachtsferien haben die Tiger und die Füchse bei traumhaftem Wetter einen tollen Ausflug zum Wichteldorf ins Hexbachtal gemacht. Der Ausflug begann damit, dass die Füchse die Tiger in der Klasse abholten und sogar noch eine kleine Überraschung dabeihatten.
Ausflug WichteldorfDarüber haben sich alle sehr gefreut. Danach ging es endlich los und die Aufregung war spürbar. Im Hexbachtal angekommen, konnten sich dann alle Kinder das Wichteldorf in Ruhe angucken und fanden ganz viele Besonderheiten, z.B. entdeckten sie liebevoll gestaltete Häuser und Dekorationen.
Das war wirklich ein wunderschöner Ausflug.
Ausflug Wichteldorf2

FOTOS

Adventstag Tiger
Am Dienstag haben wir in der Tigerklasse endlich unsere besondere Adventsfeier gefeiert. Zuerst haben wir alle richtig süße Weihnachtstiger gebastelt, dabei Süßigkeiten gegessen und ganz viele Weihnachtslieder gehört. Auch die Wichtelgeschenke wurden verteilt, sodass alle Tigeraugen vor Freude leuchteten.

Adventstag Tiger Geschenke
Als besonderes Highlight des Tages haben wir dann noch gemeinsam mit der Haiklasse ein Weihnachtskino in der Aula veranstaltet. Zu dem tollen Film "Niko - Ein Rentier hebt ab" gab es dann sogar noch leckere Naschereien.
Das war ein super Tag!

   
© GGS Barbaraschule Mülheim