Zwei neue Fußballfelder auf dem Schulhof und zehn Aufstellmarkierungen für den Probealarm, das ist das Ergebnis einer spontanen Nachmittagsaktion von Herrn Hill und Herrn Thiemann aus unserem Förderverein.

In den Hofpausen schwirrten immer Pässe und Flanken unserer kleinen und großen Fußballspieler kreuz und quer über den Schulhof und nicht selten wurden andere Kinder dadurch zu unfreiwilligen Kopfballspielern. Damit die Spielzonen etwas klarer abgegrenzt sind, hat das Kollegium den Förderverein um Unterstützung gebeten. Am Montagnachmittag trafen sich nun die beiden Väter, zeichneten die Fußballfelder und die Aufstellquadrate auf und erneuerten die Linien der Hüpfschnecke.


In den Hofpausen schwirrten immer Pässe und Flanken unserer kleinen und großen Fußballspieler kreuz und quer über den Schulhof und nicht selten wurden andere Kinder dadurch zu unfreiwilligen Kopfballspielern. Damit die Spielzonen etwas klarer abgegrenzt sind, hat das Kollegium den Förderverein um Unterstützung gebeten. Am Montagnachmittag trafen sich nun die beiden Väter, zeichneten die Fußballfelder und die Aufstellquadrate auf und erneuerten die Linien der Hüpfschnecke.

Am Freitag wurden dann noch die weißen Aufstellmarkierungen durch rote Ziffern ergänzt und ein weiteres Hüpffeld - mit Unterstützung von Carlotta und Jakob - farblich aufgefrischt. Herzlichen Dank!

