Die Erdmännchen sind zusammen mit Herrn Ahmeti und Frau Steger in den Ringlokschuppen zum Grundschulkulturtag der Mülheimer Grundschulen gefahren. Sie waren jedoch nicht nur Zuschauer, sondern hatten auch einen Auftritt, für den sie im Sportunterricht zuvor fleißig probten. Dafür wurden die Stepper gezückt und zu rhythmischer Popmusik eine Step-Aerobic-Aufführung einstudiert. Am Mittwoch war es dann so weit. Im Ringlokschuppen angekommen, durfte die Klasse 2c zuerst in den Backstage-Bereich mit eigener Garderobe und Waschräumen – ziemlich aufregend.
Nach dem letzten Durchgehen der Schritte und einer kleinen Stärkung wurden die Kinder dann in den Saal gerufen und durften sich dort die Auftritte der Schülerinnen und Schüler der anderen Grundschulen ansehen. Dann kam endlich die Ansage für die Barbaraschule "Step into the Beat" und die Erdmännchen durften auf die Bühne. Es war ein voller Erfolg. Der ganze Ringlokschuppen lauschte den Beats und verfolgte die super Step-Aerobic-Performance.
Das habt ihr prima gemacht, liebe Erdmännchen. (Ch. Steger)
Maria aus der Erdmännchenklasse berichtet von ihrem Auftritt:
Wir Erdmännchen haben mit unserem Sportteam Frau Steger und Herrn Ahmeti am Mittwoch, 26.03.2025, etwas ganz Besonderes erlebt: Wir durften am Kulturtag der Grundschulen im Mülheimer Ringlokschuppen auftreten. Wir zeigten eine Step Aerobic-Choreografie, die wir im Sportunterricht mit Frau Steger und Herrn Ahmeti eingeübt hatten. Das hat uns richtig viel Spaß gemacht!
Unsere Freude hat man auch gesehen, denn wir haben alle die ganze Zeit über gelächelt. Im Free-Style durften wir selbst entscheiden, wie wir uns bewegen. Es war toll zu sehen wie unterschiedlich das Steppbrett benutzt wurde:
Manche Kinder konnten eine Brücke, andere sogar einen Radschlag… Außerdem hatten wir ein großes Publikum, das ganz begeistert applaudierte. Ich fand es toll, dass alle Namen unserer Klasse in einem Programmheft gedruckt wurden. Das Heft werde ich als Erinnerung aufbewahren. Danke auch an Frau Dreyer, Frau Ripholz, Frau Hollenberg und alle (Groß-) Eltern, die zuschauen konnten.
Die 2c ist ein starkes Team, wie soll‘s auch anders sein? Denn einer ist für alle da und alle nur für einen.
Und ach ja ,… bei der Aufführung war unser Klassentier Edi natürlich auch dabei. 😉