FOTOS

2b Apfellaternen
Passend zum Thema "Apfel" im Sachunterricht haben wir am Freitag unsere Apfellaternen gebastelt. Ein ganz großes Dankeschön an die zahlreichen Elternhelfer und -helferinnen, die uns so toll beim Basteln unterstützt haben! Sankt Martin kann kommen.
2b Apfellaternen fertig

Heute haben wir in der Freiarbeit aus unseren Steckwürfeln etwas ganz Besonderes gebastelt. Hier seht ihr einen ausstanzbaren Boden mit vier Robotern, einem kleinen "Millenium" - Falken und einem kleinen beweglichen Schießer. (von Elias, Jakob und Paul)
2b Steckwuerfel

FOTOS

Im zweiten Schuljahr rechnen wir Füchse schon bis zur 100. In den letzten Wochen haben wir uns dafür die Hundertertafel, das Hunderterfeld und den Zahlenstrahl genauer angeschaut.
2b Hunderter
An mehreren Stationen haben wir nun in Einzel- und Partnerarbeit verschiedene Übungen im Hunderterraum gemeistert.
2b Hunderterblock

FOTOS

Wir Füchse hatten am 18.9. unsere ersten Stunden zum Projekt "Gesund frühstücken“. Zu Beginn haben wir uns einen kurzen Film angeschaut und gemeinsam ein Quiz gelöst. Hier konnten wir mit unserem Fuchs-Wissen glänzen, denn natürlich wussten viele von uns schon, dass es gesund ist, viel Wasser zu trinken, sich regelmäßig zu bewegen und nicht zu lange vor dem Fernseher zu sitzen. Anschließend haben wir die so genannte Ernährungs-Pyramide kennengelernt und besprochen, wie viel Gemüse, Obst, Brot, Fleisch usw. wir pro Tag essen sollten. Dabei haben wir gelernt, dass eine Portion einer gefüllten Hand entspricht und es vor allem bei Süßigkeiten praktisch sein kann, wenn man größere Hände hat. 😊
gesund fruehstuecken Fuechse
Anschließend ging es ab in die Küche. Hier durften wir Teig kneten, aus ihm unseren eigenen Igel formen und ihm Stacheln aus Mandeln und Augen aus Rosinen verpassen.
gesund fruehstuecken Fuechse2
Während die Igel im Ofen immer größer und knuspriger wurden, haben wir Obstspieße vorbereitet und diese natürlich sofort aufgegessen. Das war lecker!
gesund fruehstuecken Fuechse3

FOTOS

Am Freitag durften die Füchse die Schulbücherei unsicher machen. Für die Lesezeit konnte jedes Kind sich ein "Tischbuch" für den Klassenraum ausleihen und direkt darin stöbern.
2b Buechereistunde Fuechse
Ein paar Kinder haben sich dafür sogar eine richtige "Fuchs-Lesehöhle" gebaut. Danke an das Büchereiteam für die Ausleihstunde!
😄
2b Buechereistunde Fuechse2

FOTOS

Im August fand das erste Radfahrtraining der Fuchsklasse mit der Jugendverkehrsschule statt. Mit Fahrrad und Helm ausgerüstet durchliefen die Füchse fünf Stationen auf dem Schulhof. Dabei haben die Fuchskinder das Handzeichen, den Schulterblick und das schnelle Abbremsen geübt, sind über einen alten Schlauch und einen Slalom-Parcours gefahren und mussten sogar einhändig einen Tennisball transportieren.
Radfahrtraining Fuechse1
Dank der tollen Organisation der Jugendverkehrsschule und der super Unterstützung durch die vielen Elternhelfer hat alles einwandfrei geklappt! Herzlichen Dank!
Radfahrtraining Fuechse
Ihr lieben Füchse, das habt ihr spitze gemacht!
😊

FOTOS

Am Freitag durften wir uns in unserer Lesezeit ein Buch unserer Wahl aussuchen und darin gemütlich lesen.

Lesezeit

FOTOS

2b Sch Ferienplauderei
Nach den Sommerferien hatten die Füchse sich so einiges zu erzählen! Dabei waren die mitgebrachten und prall gefüllten Ferien-Plaudertaschen eine tolle Hilfe. In den Ferien haben die Fuchskinder diese mit Muscheln, Fotos, Eintrittskarten und vielem mehr befüllt! Auch Freddi und Frida haben in den Ferien viel erlebt und durften zwei Kinder in den Urlaub begleiten. Dabei sind sie ganz schön rumgekommen und waren in Holland, in Österreich und sogar in China!
2b Sch Ferienplauderei2

Im Lese-Tandem üben wir gemeinsam mit einem Partnerkind das flüssige Lesen. Das klappt schon richtig prima!

FOTOS

Bei schönstem Wetter haben wir mit unseren großen Paten aus der Drachenklasse einen Abschluss-Patenausflug zum Spielplatz am Wittkampbusch gemacht. Dort haben wir gemütlich gepicknickt, Fußball gespielt, geschaukelt, geklettert und natürlich viel gequatscht! Zur Abkühlung gab es zwischendurch eine leckere Eisüberraschung! Danke, liebe Fuchseltern! 😊
patenausflug wittkampbusch
Liebe Drachen, danke, dass ihr uns ein Jahr lang an der Barbaraschule begleitet habt. Ihr wart tolle Paten und wir werden euch vermissen! Wir wünschen euch einen guten Start an euren neuen Schulen! Eure Füchse

FOTOS

Wir sind mit dem Bus gefahren. Welches Theaterstück wollt ihr wissen? Schneewittchen! Danach sind wir wieder mit dem Bus zurückgefahren. Es hat mir gut gefallen. (Alexander K.)

Das Theater war toll. Wir waren in Schneewittchen. Wir sind mit dem Bus gefahren. Ich habe einen Apfel bekommen. (Clara)

Als Erstes sind wir mit dem Bus gefahren. Dann sind wir angekommen. Ich durfte sogar als Zwerg mitspielen. Wir haben sogar einen Hexenapfel bekommen. Mir hat es sehr gut gefallen. (Jakob)
schneewittchen 1b
Unsere ganze Klasse ist mit dem Bus ins Theater gefahren. Das Stück hieß „Schneewittchen“. Wir waren am Donnerstag da. Eine Person hat alle Rollen gespielt. Auch Kinder aus unserer Klasse waren auf der Bühne. Vom Theater haben wir Äpfel bekommen. Mit dem Bus sind wir wieder zurückgefahren. (Enjo)

Ich fand die Musik toll. Ich fand die Busfahrt toll. Wir haben einen Apfel bekommen. Die 7 Zwerge von den 7 Bergen haben mitgespielt. (Mina)

Wir sind am Donnerstag mit dem Bus zum Theater gefahren. Da war es lustig. Eine Frau hat alles allein gespielt. Mir hat es Spaß gemacht. (Lilly N.)
schneewittchen2 1b
Wir sind mit dem Bus gefahren. Jonah und ich haben im Bus geredet und aus dem Fenster geguckt. Das Theaterstück hieß Schneewittchen. (Finn R.)

Schneewittchen hieß das Theaterstück. Wir sind mit dem Bus gefahren. Das Theaterstück war toll. (Max)
schneewittchen3 1b

Die Fuchskinder haben unsere Antolin-Challenge geschafft! 😄 Jedes Kind hat fleißig gelesen und Punkte bei Antolin gesammelt. Damit gibt es in der nächsten Woche einmal hausaufgabenfrei. Herzlichen Glückwunsch und weiter so, liebe Füchse!
Antolinchallenge1b
FOTOS

Vor den Ferien haben unsere Paten aus der Klasse 4a uns zu einem leckeren Osterfrühstück eingeladen. In der Aula wurde ein großes Buffet aufgebaut. Das war toll! Vielen Dank, liebe Kinder und Eltern der Drachenklasse!
osterfruehstueck4a 1b
Nach dem gemeinsamen Frühstück haben wir mit unseren Paten gespielt und zum Abschluss gemeinsam einen Film auf der Leinwand in der Aula geschaut. Und dann kam auch noch der Osterhase [FOTOS] vorbeigehoppelt und hat eine leckere Überraschung für uns Füchse versteckt. Dankeschön!
Osterhase 1b Aula



Weitsprung Training
Die Füchse üben am Sportplatz Wenderfeld den Weitsprung und den Sprint.
Aufwaermen
   
© GGS Barbaraschule Mülheim