Füchse schreiben Geschichten
FOTOS
Die Kinder der Fuchsklasse haben in den letzten Wochen ihre Schreibecke kennengelernt und sind auf dem besten Weg große Autorinnen und Autoren zu werden. Einmal in der Woche führen sie eine Autorenrunde durch, sammeln Schreibgeheimnisse und arbeiten weiter an ihren literarischen Werken.
Geschichte von Jonah
Ein Truthahn geht spazieren. Der Truthahn sieht einen wunderschönen Apfel. Der Truthahn holt sich eine Leiter von zuhause und stellt die Leiter an den Apfelbaum und holt sich den Apfel und geht nach Hause. Der Truthahn wollte den Apfel morgen essen. Aber in dieser Nacht verwandelt er sich in ein Monster und trampelt jetzt alles klein. Und jetzt lief es zum See und zwei Brüder, sie hießen Anton und Niklas, sehen das Monster. Sie erschießen es und jetzt weint der Truthahn, weil der Apfel weg war. Dann hatte der Truthahn noch Brot. Hat euch die Geschichte gefallen?
Geschichte von Fynn B.
Ganz viele Geister fahren im Weltraum Fahrrad. Ganz viele Monster kommen dazu. Dann macht es: „Puff!“. Eine Rakete taucht auf. Diese Rakete war genau neben dem Neptun, wo alle Fahrrad fahren. Zwei Raummenschen steigen aus der Rakete aus.
Schreibzeit der Füchse mit den Paten aus der Drachenklasse

Am Freitag war es endlich wieder so weit: Die Füchse und Drachen haben eine gemeinsame Patenzeit gemacht. Dieses Mal durften die Kinder aus der 1b ihren großen Paten ihr Autorenheft vorstellen. In dieses schreiben die Füchse erste eigene Texte auf. In der Schreibecke gibt es Bilder und Gegenstände, die bei der Ideenfindung helfen können. Wer möchte, darf die eigene Geschichte dann in der so genannten Autorenrunde den anderen Kindern der Klasse vorstellen. In der Patenzeit haben die Füchse den Drachen nun ganz stolz ihre Texte vorgelesen. Zum Schluss durften die Fuchs- und Drachenkinder sich noch eine gemeinsame Geschichte ausdenken und diese im Autorenheft aufschreiben.
Blitzrechnen in der 1b
Die Füchse bereiten sich auf das Familienkonzert vor

Im Musikunterricht haben die Füchse mit Orff-Instrumenten das Gewitter aus der 6. Sinfonie "Pastorale" nachgespielt.

Eine fuchstastische Karnevalsfeier! Helau!
Am Freitag haben die Fuchskinder Karneval gefeiert und verwandelten sich in Prinzessinnen, Superhelden, wilde Tiere, Harry Potter, Märchenfiguren und vieles mehr. Sogar zwei Fuchsdamen waren mit dabei!
Zuerst gab es eine tolle Party in der Aula: Zusammen mit den anderen Klassen der Jahrgänge 1 und 2 haben die Füchse getanzt, gesungen, gespielt und sich am großen Party-Buffet gestärkt. Vielen Dank liebe Eltern für die leckeren Spenden! Anschließend ging es im Klassenraum weiter. Zum Abschluss bekamen die Barbaraschulkinder auf dem Schulhof sogar noch Besuch des Mülheimer Stadtprinzenpaars und des Kinderprinzenpaars. Das war ein superschöner Tag!
Adventszeit in der Fuchsklasse
Wir Füchse haben eine tolle erste Adventszeit an der Barbaraschule verbracht. Mit einem fuchsigen Adventskalender, einem schönen Adventskranz, weihnachtlichen Liedern und vielen Leckereien haben wir es uns in den letzten Wochen so richtig gemütlich gemacht. Sogar ein Wichtel ist in unsere Klasse eingezogen und hat so allerlei Schabernack getrieben. Besonders in Erinnerung bleiben wird uns unsere erste Adventsfeier mit allen Eltern. Enjos Mama hat uns dort ein Kunstwerk von unserem Klassentier Freddi geschenkt. Vielen Dank!
Wir Füchse wünschen allen Eltern, Kindern und Lehrern erholsame Ferien und besinnliche Weihnachtstage!
Unsere Fuchslaternen sind fertig




Kartoffeln stoppeln auf dem Dümptener Bauernhof
FOTOS
Nach den Herbstferien haben wir Füchse unseren ersten richtigen Ausflug unternommen. Mit Gummistiefeln und Matschhose gewappnet, wanderten wir zum Dümptener Bauernhof. Dort durften wir einiges über Kartoffeln erfahren:
Wie und wo wachsen eigentlich Kartoffeln?
Wie werden Kartoffeln geerntet?
Was kann man aus Kartoffeln alles kochen und zubereiten?
Besonders toll fanden wir es, dass wir uns einen Kartoffelroder von nahem anschauen und eigene Kartoffeln sammeln und mit nach Hause nehmen durften! Vielen herzlichen Dank für diesen schönen Ausflug liebe Familie in der Beeck-Bolten! Wir kommen gerne wieder.
Sicher im Straßenverkehr – Besuch von der Polizei bei den Füchsen
Nach so wenigen Wochen in der Schule sind wir Füchse schon echte Profis im Straßenverkehr! Wir kennen uns mit wichtigen Straßenschildern, dem richtigen Verhalten von Fußgängern und der Sicherheit im Dunkeln aus.
Zusammen mit Herrn Brüschke von der Polizei haben wir außerdem gelernt, an verschiedenen Stellen sicher die Straße zu überqueren. Dankeschön, Herr Brüschke!
Wir malen mit Wasserfarben
Vor den Herbstferien haben wir das erste Mal mit Wasserfarben gemalt. Zuerst haben wir uns ganz gründlich unseren Farbkasten angeschaut, die unterschiedlichen Farben, den Umgang mit dem Wasser und den Einsatz der verschiedenen Pinsel besprochen. Dann konnte es losgehen!

Unser Buchstabenweg macht Spaß!
In den ersten Wochen haben wir Füchse schon einige Buchstaben kennengelernt. Neben der Arbeit in unserem Buchstabenheft - in dem wir die richtige Schreibrichtung üben, Silben klatschen, Reimwörter finden und erste Wörter schreiben - hilft uns der Buchstabenweg dabei, den neuen Buchstaben mit allen Sinnen zu erlernen.

An verschiedenen Stationen dürfen wir den Buchstaben kneten, mit Pfeifenputzern biegen, mit Muggel- und Legosteinen legen, in den Sand schreiben, mit Gummibändern auf einem Geobrett spannen, auf eine Zaubertafel schreiben und vieles mehr.

Nach jeder erledigten Station streichen wir diese auf unserem Laufzettel durch. Wir Füchse sind hierbei schon richtige Experten und bearbeiten den Buchstabenweg super gerne!
Patenzeit der Füchse und Drachen

Lukas: Heute in der 3. Stunde haben wir ein Paten-Spiel gespielt. Als erstes haben wir unsere Paten abgeholt. Dann haben wir eine Liste bekommen. Darauf standen verschiedene Aufgaben für die Paten, z.B. „Zeige mir die Toilette!“ oder „Zeige mir das Büro von Frau Ripholz!“ Und wenn die Paten mal etwas nicht gefunden haben, mussten wir es ihnen zeigen.
Leni: Heute haben wir mit unseren Paten ein „Was-ist-wo-Spiel“ gemacht. Danach haben wir mit unseren Paten etwas gelesen. Das war so süß, wie sie zugehört haben. Dann haben wir sie noch zur Pause abgeholt. In der Pause sind wir auf den Baum geklettert, Nach der Pause habe ich meinen Paten verabschiedet. Das war sehr, sehr süß!
Unsere ersten Schultage in der Fuchsklasse

Unser erster Schultag in der Fuchsklasse war aufregend. Nach der Einschulungsfeier in der Aula hatten wir unsere erste richtige Unterrichtsstunde und haben unser Klassentier Freddi und Frau Schamp kennengelernt. Freddi durfte in der Nacht vor der Einschulung bei Frau Schamp übernachten, weil er so aufgeregt war, uns endlich kennenzulernen. Er hatte auch seine eigene Schultüte dabei. Gemeinsam mit Frau Schamp haben wir Freddis Schultüte ausgepackt. In der Tüte haben wir fuchsmäßige Dinge entdeckt: eine Bürste für den buschigen Schwanz, Taschentücher für saubere Tatzen, leckere Buchstabenkekse zum Vernaschen, bunte Regenwürmer für die Frühstückspause, einen Bleistift und einen Zauberwürfel zum Knobeln.
Am zweiten Schultag haben wir Freddi und Frau Schamp dann erzählt, was in unseren Schultüten war. In unserer ersten Frühstückspause haben unsere Paten uns besucht.
Unser erstes Geburtstagskind |
Besuch von der Zahnärztin |
|
![]() |
![]() |
|
Unser erstes Geburtstagskind in der Fuchsklasse.
Herzlichen Glückwunsch, Sarya!
|
In der ersten Schulwoche haben die Füchse Besuch von der Zahnärztin bekommen. Diese hat die Zähne der Kinder nachgeschaut und zum Schluss musste auch Freddi zur Kontrolle antreten. |
Mit Kappe sind wir im Dunkeln gut zu sehen! Von der DEKRA haben alle Erstklässler eine rote Cappy geschenkt bekommen. Mit den reflektierenden Leuchtstreifen sind die Füchse vor allem in der bald dunkleren Jahreszeit gut im Straßenverkehr zu sehen. |
![]() |
Patenzeit mit der Drachenklasse [FOTOS] Am Dienstag, den 23.8., haben wir eine tolle Patenzeit mit unseren Paten aus der Drachenklasse verbracht. Zuerst haben wir eine spannende Rallye durch die Schule gemacht und durften unseren Paten viele Dinge zeigen: die Bücherei, die Turnhalle, unsere lila Mappe, das Smartboard, das Lehrerzimmer und vieles mehr. Nach so wenigen Tagen kennen wir Fuchskinder uns nämlich schon richtig gut in der Barbaraschule aus! Anschließend haben unsere Paten uns noch gemütlich etwas vorgelesen. Ein ganz dickes DANKESCHÖN an unsere großen Paten! |
![]() |
König Kunibert zu Besuch in der 1b

