Am Dienstag (24. Juni) trafen die acht besten Grundschulteams nochmal aufeinander, um den diesjährigen Sieger zu ermitteln. Wir, das Team der Barbaraschule, trat in der Gruppe B an. Wir mussten gegen die Erich Kästner-Schule, die Astrid Lindgren-Schule und die Schule am Saarnberg antreten. Nachdem es nach einem Unentschieden und einer Niederlage schon fast aussah, als würden wir ausscheiden, haben wir das letzte Gruppenspiel gegen das Team vom Saarnberg 3:1 gewonnen. Damit qualifizierten wir uns als Gruppenzweiter fürs Halbfinale. Hier mussten wir uns in einer umkämpften Partie mit 1:0 gegen die Schule Krähenbüschken geschlagen geben. Unser Traum vom Finale und dem Pokal war damit leider geplatzt.
Jungen Besprechung 2025
Aber, da wir eine tolle Mannschaft sind, haben wir uns gegenseitig aufgebaut und es war klar: alle werden im letzten Spiel nochmal alles geben. Schließlich konnten wir so noch Dritter werden!
Im alles entscheidenden Spiel gegen die Schule an der Heinrichstraße ging es lange hin und her. Aber keinem Team wollte ein Tor gelingen und so stand es beim Abpfiff 0:0. Es folgte ein Elfmeterschießen! Hier schlug Noahs (4a) große Stunde. Als unser Torhüter und Kapitän hielt er uns mit zwei mega Paraden im Spiel. Da unsere Schützen alle trafen, kam es schon beim dritten Schuss zum Matchball. Nachdem der dritte Spieler der Heinrichstraße den Ball an die Latte geschossen hatte, musste nur noch Lucien (4a) treffen. Er behielt die Nerven und schoss unser Team auf den dritten Platz.
Jungen Dritter 2025
Bei der Siegerehrung bekamen wir alle eine Medaille und die Schule eine Urkunde und einen neuen Fußball. (Lukas 4a)
   
© GGS Barbaraschule Mülheim